Neurologie
z.B. bei Schlaganfall/ Gehirnblutung
Ich freue mich Sie auf meiner Seite für Ergotherapie zu begrüßen!
Als Ergotherapeutin unterstütze ich Sie gerne dabei, für Sie individuell wichtige Aktivitäten oder bedeutungsvolle Handlungen wieder bestmöglich durchführen, erhalten oder erweitern zu können.
IHRE Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt meiner Behandlung.
Mir ist es ein Anliegen gemeinsam mit Ihnen Ihre größtmögliche Selbständigkeit im Alltag zu erhalten/erlangen und auch Lebensqualität und Freude darf bei den Aktivitäten des täglichen Lebens wieder Einzug halten.
Ich freue mich Sie persönlich kennen zu lernen und ein Stück des Weges begleiten zu dürfen!
Die Ergotherapie geht davon aus, dass "tätig sein" (Betätigung) ein menschliches Grundbedürfnis ist und zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen kann.
1. Verordnung:
2. Kosten und Rückerstattung:
60 min Ergotherapie 90 €
45 min Ergotherapie 70 €
30 min Ergotherapie 50 €
Hausbesuch 29 €
Gesundheitsförderung/Prävention auf Anfrage
Gesundheitsförderung
Prävention auf Anfrage
3. Kontaktaufnahme und Therapie:
Seit 2006 bin ich Ergotherapeutin mit Leib und Seele. Ich bin immer noch begeistert von meinem Beruf und freue mich einfach drüber, dass ich täglich in meiner Arbeit gemeinsam mit Menschen ihren Alltag erleben und im besten Fall positiv beeinflussen kann- indem wir gemeinsam Lösungen für Anliegen finden. Der Austausch mit KlientInnen und KollegInnen und das Voneinander-Lernen bereichern mich dabei in meinem Tun.
Ich bin in Mattersburg aufgewachsen und habe dann auf Grund von Ausbildungen und Beruf viele Jahre in Baden und Wien verbracht. Seit einigen Jahren bin ich wieder retour in meiner Heimatstadt und genieße vor allem den Garten und die Natur hier. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Gemeinsames Lachen in der Therapie darf bei mir trotz oft herausfordernden Situationen Platz haben. Ich bin eine fröhliche Natur und insgesamt sehr engagiert und vielseitig interessiert.
Die Matura habe ich 2003 im Bundesinstitut für Sozialpädagogik in Baden absolviert. Im Rahmen dieser Ausbildung habe ich in einem Praktikum Ergotherapie kennen gelernt und schnell wurde mir klar, dass das die Richtung ist, die ich für mich einschlagen möchte. Nach dem Abschluss der Ausbildung zur Ergotherapeutin ist es mir bis heute immer ein Anliegen mich regelmäßig weiter fort zu bilden. Da mir die Neurologie ein besonderes Anliegen ist, habe ich auch am Universitätslehrlang Neurorehablilitation MSc an der Donauuniversität in Krems teilgenommen.
Begonnen habe ich als Ergotherapeutin in der Geriatrie (Langzeit- und Kurzzeitpflege/Remobilisation) am Otto-Wagner-Spital in Wien. Von 2007 -2021 konnte ich sehr bereichernde und inspirierende Jahre am Neurorehabilitationszentrum Rosenhügel in Wien (Neurologie) verbringen. Nach dem Umzug ins Burgenland wechselte ich mit einer Teilzeitanstellung 2021 in das ambulante Rehazentrum Eisenstadt, hier schätze ich besonders die abwechslungsreiche Arbeit mit PatientInnen aus unterschiedlichen Fachbereichen ( Orthopädie, Onkologie, Neurologie, Pulmologie, Psychiatrie). Zusätzlich arbeite ich nun auch mit viel Begeisterung freiberuflich in meiner Praxis in Mattersburg.
Da mich mein Beruf immer schon so begeistert hat, ist es mir ein Anliegen, das auch weiter zu geben. Deshalb bin ich seit 2013 auch an der Ausbildung von Studierenden am Fachhochschulstudiengang Ergotherapie BSc. involviert, derzeit als nebenberuflich Lehrende an der IMC FH Krems und an der FH Wr. Neustadt. Mittlerweile hatte ich auch schon die Möglichkeit BerufskollegInnen fortzubilden (Campus Alsergrund) zum Thema „Ergotherapie bei Long Covid/Post Covid“, da ich mich in den letzten Jahren auch auf das Thema „Postakute Infektionssyndrome“ spezialisiert habe und einen Arbeitskreis dazu beim österreichischen Ergotherapieverband leite.
Elisabeth Semotan-Rigler
Praxis für Ergotherapie
Weidenbachgasse 20A
7210 Mattersburg
+43 699 81 96 97 99
ergo.semotan-rigler@gmx.at